direkt zum Seiteninhalt
Logo von fairselect - Ihr Versicherungsmakler in Kehl
» Anwartschaft auf eine BU

Gesundheitsfragen zur "Anwartschaft auf eine BU"

Mit Hilfe der Beantwortung der nachfolgenden Fragen können Sie in relativ anonymer Form prüfen lassen, ob die "Anwartschaft auf eine BU" für Ihren Nachwuchs möglich ist.
Wann ist die zu ver­sichernde Person geboren?
Gesundheitsfragen
Körpermaße
Gesundheit
Abfragezeutraum 12 Monate
1. Wurden für das zu ver­sichernde Kind in den letzten 12 Monaten verschreibungspflichtige Arzneimittel (z.B. Tabletten, Salben, Spritzen, Infusionen, Sprays oder medizinische Säfte) verordnet bzw. eingenommen?: *



2. War das zu ver­sichernde Kind in den letzten 12 Monaten ununterbrochen mehr als 14 Tage aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage eine Krippe zu besuchen?: *



3. Bestehen oder bestanden bei dem zu ver­sichernden Kind in den letzten 12 Monaten Beschwerden, Krank­hei­ten oder Funktionsstörungen oder wurde es durch Ärzte oder andere Behandler (z.B. Heilpraktiker, Ergotherapeuten, Logopäden, Osteopathen, Psychotherapeuten) untersucht oder behandelt bzw. erfolgte eine Behandlung, die folgende Aufzählungen betreffen:
a) des Herzens, Kreislaufs, der Gefäße (z. B. ärztlich festgestellter erhöhter Blutdruck, Herzinfarkt, Herzfehler, Rhythmusstörung, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen, Thrombose)?: *



b) der Lunge, Bronchien, Luftröhre (z.B. Asthma, chronische Bronchitis, Mukoviszidose) oder der Haut oder Allergien (z. B. Abszess, Ekzem, Neurodermitis, Schuppenflechte, Hausstaub-, Pollen-, Tierhaar- oder Nahrungsmittelallergie)?: *



c) des Stoffwechsels, Blutes, der Lymphknoten, Schilddrüse (z.B. Zuckerkrankheit, erhöhtes Cholesterin, Anämie, Gerinnungsstörung)?: *



d) des Gehirns, Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose, Epilepsie, Migräne, Lähmung, chronische Schmerzen)?: *



e) Funktionsstörung bzw. -einschränkung des Bewegungsapparates (z. B. Bewegungseinschränkung, Gelenkfehlstellung, Hüftdysplasie, Morbus Scheuermann) ?: *



f) Funktionsstörung bzw. -einschränkung der Organe/ Sinnesorgane (z. B. Hörminderung, Fehlsichtigkeit mehr als 8 Dioptrien, Gleichgewichtsstörungen)?: *



g) der Psyche (z.B. Depression, Angststörung, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, psychosomatische Störung, Essstörung, Autismus), Therapie wegen Verhaltensauffälligkeiten/ Sprachstörungen?: *



4. Bestehen oder bestanden bei dem zu ver­sichernden Kind in den letzten 12 Monaten Krank­hei­ten, Beschwerden oder Funktionsstörungen oder wurde es durch Ärzte oder andere Behandler (z.B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten) untersucht oder behandelt bzw. erfolgte eine Beratung, die folgende Aufzählungen betreffen:
a) Erkrankungen des Immunsystems (z. B. Rheuma, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Lupus)?: *



b) bösartige Tumorerkrankungen (z.B. Tumore des zentralen Nervensystems, Lymphome, Knochentumore, Leukämie), schwere Infektionen (z. B. Hepatitis B oder C, HIV, Tuberkulose, Borreliose), Selbsttötungsversuch?: *



5. Hatte das zu ver­sichernde Kind in den letzten 12 Monaten Operationen, Krankenhaus- bzw. Kuraufenthalte oder Aufenthalte in einer Kinder-Reha-Einrichtung oder sind solche geplant?: *



6. Bestand in den letzten 12 Monaten bei dem zu ver­sichernden Kind ein sonderpädagogischer Förderbedarf (z.B. im Bereich Lernen, geistige Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung, Sprache, körperliche oder motorische Entwicklung)?: *



7. Gab es bei dem zu ver­sichernden Kind bei den durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen Auffälligkeiten und/oder wurden gesundheitliche Beeinträchtigungen festgestellt? Falls ja, bitte den Befund sowie zusätzlich eine Kopie des U-Heftes beifügen.: *



Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld