Gegenseitige fairness und freie Auswahl (select):
Kaum einer hat zu viel Geld. Es ist also nur verständlich, dass auch Sie Beiträge sparen wollen. Damit Sie nicht am falschen Ende sparen, analysieren wir Ihren Bedarf und durchforsten für Sie den Markt nach den Lösungen mit den besten Preis-/Leistungsverhältnissen.
All dies erfordert einiges an Aufwand und setzt partnerschaftliches Handeln voraus:
Jeder Mandant ist uns so viel wert, wie diesem unsere Leistung wert ist!
Aber: Nur einfach eine billige Versicherung, die finden Sie im Internet selbst!
Grundsätzlich werden wir für unsere Arbeit von den jeweiligen Produktgebern vergütet. Unser Verdienst ist dabei Teil des von Ihnen bezahlten Beitrages. Das funktioniert jedoch nur dann, wenn der jeweilige Produktgeber auch mit uns als Versicherungsmakler zusammenarbeitet.
Es gibt einige Anbeiter auf dem deutschen Markt, die generell nicht mit Versicherungsmakler:innen zusammenarbeiten. Dies sind z. Bsp. die HUK, der WGV oder der LVM. Auch die Generali, die mittlerweile nur noch von der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) vertrieben wird. Mit letzterer wollen wir allerdings auch garnicht zusammenarbeiten.
Im Einzelfall können wir Ihnen auch Produkte von Anbietern besorgen, die mit uns keine Vereinbarung haben. Oder uns um Verträge und/oder Schadenfälle kümmern, die nicht in unserer Betreuung stehen. Dafür würden wir dann ein gesondertes Honorar vereinbaren, das sich nach dem jeweils zu erwartenden Aufwand bemisst. In der Regel orientieren wir uns dabei an den üblichen Provisionssätzen (Courtagen) der Anbieter, die mit uns zusammenarbeiten.
Für einen von uns durchzuführenden Vertragswechsel behalten wir uns vor, Ihnen einmalig 50% der für Sie erzielten Beitragsersparnis in Rechnung zu stellen. Dies jedoch nur dann, wenn es sich nicht um eine Reduzierung eines fortbestehenden Vertrages handelt. Z. Bsp. in Form einer Reduzierung versicherter Summen und/oder Leistungen.
Weiter kommt es immer häufiger vor, dass wir bei zu klärenden Vertragsangelegenheiten und/oder im Schadenfall der betreffenden Gesellschaft über Gebühr hinterherlaufen müssen, weil diese nicht in angemessenen Zeiträumen reagieren oder nicht vertragsgemäß regulieren. In manchen Fällen ist gar ein Beschwerdeverfahren erforderlich.
Das erledigen wir gerne für Sie. Allerdings ist dies mit den üblichen, in den Beiträgem enthaltenen Vergütungen nicht abgegolten. Wir müssen unseren erhöhten Aufwand daher gesondert in Rechnung stellen.
Diese Kosten sollen und dürfen jedoch nicht an Ihnen hängen bleiben. Um diese bei den jeweils beteiligten Gesellschaften einzufordern, gehen wir in der Regel so vor, dass Sie uns diese Forderungen abtreten. Wir stellen diese dann wiederum in Ihrem Namen gegenüber der jeweiligen Gesellschaft.
» Weitere Infos hierzu und zur Zusammenarbeit sind unserem Makler-Mandat zu entnehmen.